SUVs in Thailand

SUVs in Thailand: Markt, Trends und Perspektiven

Gelände in Thailand: Markt, Trends und Perspektiven

ANHANG Einleitung

SUVs sind eines der gefragtesten Segmente des Automobilmarktes in Thailand. Ihre Popularität wird durch ihre Vielseitigkeit, Offroad-Fähigkeit und Komfort erklärt, so dass sie ideal für sowohl urbane Bedingungen als auch raues Gelände. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Trends auf dem thailändischen SUV-Markt, die wichtigsten Akteure, die Verkaufsstatistik und die Zukunftsaussichten untersuchen.


2. SUV-Markt in Thailand

In den letzten Jahren hat das Segment SUV in Thailand ein stetiges Wachstum gezeigt. Im Jahr 2023 entfielen auf SUV-Verkäufe35%der gesamten Pkw-Verkäufe im Land. Zu den wichtigsten Trends gehören:

  • wachsende PopularitätMittel- und Budget-SUVs.
  • Erweiterung derElektro-SUV (EV-SUV) Lineup.
  • Mehr Nachfrage nachPremium SUVsbei wohlhabenden Käufern.
2.1 SUV Umsatzdynamik nach Jahr (Thailand)


Jahr SUV-Verkauf (tausende Einheiten) Marktanteil (%)
2018 KAPITEL 30%
2019 ANHANG 32%
2020 ANHANG 33%
2021 ANHANG 34%
2022 185 34%
2023 200 35%

3. Key Players im SUV-Markt in Thailand

3.1 Marktführer
  1. Toyota– Fortuner, Corolla Cross, Land Cruiser.
  2. Ford- Everest, Ranger Raptor.
  3. Isuzu- MU-X.
  4. Honda– CR-V, HR-V.
  5. Mitsubishi– Pajero Sport, Outlander.
  6. MG– MG ZS, MG HS.
3.2 Bestseller-SUVs in Thailand (2023)
Modell Verkäufe (in Tausend Einheiten) Hersteller
Toyota Fortuner 40 Toyota
Ford Everest ANHANG Ford
Honda CR-V 183 Honda
Isuzu MU-X 15 Isuzu
MG ZS 12 MG

4. SUV Segment Wachstum in Thailand

  • 2023 wuchs der thailändische SUV-Markt von15%, angetrieben durch steigende Nachfrage von lokalen Käufern und Tourismusunternehmen.
  • Dieselmodelle dominieren weiter, aberElektroübergängenach und nach Marktanteil gewinnen.
  • Kompakte und budgetäre SUVs, wie die MG ZS und Honda HR-V, ziehen jüngere Verbraucher an.
4.1 SUV Marktanteil in Thailand (2023)
  • SUVs Konto für35%aller Personenkraftwagenverkäufe.
  • Das beliebteste Segmentmittelgroße und vollgroße Geländewagen.

5. Die Zukunft der Gelände in Thailand

5.1 Technologisch Trends
  • Wachstum in der Zahl derHybrid- und Elektro-SUVs(z.B. Toyota Corolla Cross Hybrid, BYD Tang EV).
  • Annahmeneue Sicherheitstechnologien, einschließlich ADAS und Fahrerassistenzsysteme.
  • VerwendungLeichtbau(Aluminium, Verbundwerkstoffe) zur Verringerung des Fahrzeuggewichts und zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz.
5.2 Erwartete Veröffentlichungen in 2024-2025
  1. Toyota Fortuner 2024– ein aktualisierter Bestseller im Segment.
  2. Ford Everest Hybrid– eine Hybrid-Version des beliebten SUV.
  3. BYD Tang EV– ein komplett elektrischer SUV mit erweiterter Reichweite.
  4. MG HS PHEV– ein Plug-in-Hybrid im Budgetsegment.

6. Schlussfolgerung


Der SUV-Markt in Thailand wächst weiter und bleibt eines der dynamischsten Segmente der Automobilindustrie. In den kommenden Jahren werden die wichtigsten Veränderungen vonElektrifizierung, technologische Fortschritte und verbesserte Sicherheitsstandards.

Which SUV is your favorite? Share your thoughts in the comments! 🚙🔥