Wie öffnet man ein Bankkonto in einer thailändischen Bank?

Wie öffnet man ein Bankkonto in einer thailändischen Bank?

Der thailändische Bankensektor ist gut entwickelt, liegt aber immer noch hinter den Weltmarktführern. Eines ihrer Merkmale ist eine schwankende Haltung gegenüber ausländischen Bürgern. Dank diesem können Nichtwohner ohne Probleme die Dienste der Reichsbanken nutzen. Schauen wir uns genauer an, wie man ein Konto in einer thailändischen Bank öffnet.

Inhalt:

  1. ANHANG Wer hat das Recht, ein Bankkonto in Thailand zu eröffnen
  2. 2. Arten von persönlichen Bankkonten
  3. 3. Dokumente zur Eröffnung eines Bankkontos in Thailand
  4. 4. Eröffnung eines Kontos in Thailand mit einem Stamp oder Tourist Visa
  5. 4. Welche Bank in Thailand am einfachsten ist, ein Konto zu eröffnen
  6. 4. Bankkonto in Thailand

Wer hat das Recht, ein persönliches Konto in einer Bank in Thailand zu eröffnen

Die gesamte Palette der Dienstleistungen der Bank of Thailand ist nur den Bürgern dieses Landes und seinen Bewohnern zur Verfügung[1]. Es gibt einige Einschränkungen für Nichtansässige, da Banken vor Besuchern warnen. Sie können jedoch leicht ein Konto eröffnen oder eine Bank-Debit-Karte erhalten, und es ist überhaupt nicht notwendig, eine Aufenthaltserlaubnis zu haben.

Um die Dienste der Bank zu nutzen, muss ein Nichtansässiger ein Dokument vorlegen, auf dessen Grundlage er sich im Land befindet. Dies könnte ein Visum, eine Arbeitserlaubnis im Land, oder der Kauf von Immobilien (beide Freier und Leasing).

Arten von persönlichen Bankkonten

Im Königreich ist es möglich, verschiedene Arten von Konten zu öffnen. Ausländer am häufigsten wählen:

  • ANHANG Sparkonto (Einlage). Dies ist das beliebteste Konto und wird am häufigsten von Ausländern in Thailand geöffnet. Um es zu öffnen, müssen Sie eine kleine Anzahlung machen. Es ist mit einer Bankkarte verbunden (beide Kredite und Debit);
  • 2. Strom. Es wird ausgestellt, wenn das Konto von einem Nichtwohner verwendet wird, um Einkäufe zu tätigen, zu bezahlen, persönliche Überweisungen usw. In der Regel, um ein aktuelles Bankkonto zu eröffnen, benötigen Sie ein Dokument, das bestätigt, dass der Ausländer offiziell in Thailand arbeitet;
  • 3. Einlagen in die Währung eines anderen Landes. Dies ist ein Sparkonto, in das Sie die Währung eines anderen Landes einzahlen können. Es wird geöffnet, wenn es einen accrual und es gibt einfach keine Notwendigkeit, Geld in Baht (die Währung von Thailand) zu übertragen.

Dokumente zur Eröffnung eines Bankkontos in Thailand

Um Bankdienstleistungen im Königreich zu erhalten, ist ein Nichtansässiger verpflichtet, die folgenden Unterlagen vorzulegen:

  1. ANHANG Reisepass
  2. 2. Erlaubnis, im Königreich zu arbeiten.

Wenn es keine Erlaubnis gibt, ist eine langfristige Leasing von Immobilien oder Eigentum erforderlich. Die Bank kann auch ein Ausländervisum, eine thailändische Mobilfunkkarte, eine Einwanderungskarte (TM6-Formular) verlangen.

Eröffnung eines Kontos in Thailand mit einem Stamp oder Tourist Visa

Wenn Sie ein Konto mit einem Stamp oder einem Touristenvisum öffnen möchten, können Sie sich nur an die Bangkok Bank wenden. Andere Banken werden diesen Dienst ablehnen, da sie nur mit anderen Arten von Visa arbeiten. Die Ausnahme sind jene Nichtwohner, die Immobilien im Königreich besitzen.

Wenn Sie ein Konto in einer thailändischen Bank auf einem Touristenvisum öffnen möchten, müssen Sie[2]:

  • ANHANG Reisepass
  • 2. Migrationskarte
  • 3. Bescheinigung über den vorübergehenden Aufenthalt im Königreich.
  • 4. Formblatt TM30
  • 5. Eine Vereinbarung, die die Vermietung von Wohnungen für mehr als einen Monat bestätigt.
  • 6. SIM-Karte eines lokalen Mobilfunkbetreibers.
  • 7. Empfehlungsschreiben (falls gewöhnlich vom Konsulat erhalten).

Welche Bank in Thailand am einfachsten ist, ein Konto zu eröffnen

Es gibt nicht viele Banken im Thai-Banking, es gibt nur etwa 10 davon. Und sie alle haben Regierungskapital. Nichtansässige können sich auf jede Bank bewerben, mit Ausnahme derjenigen, die von der Bank über ein Touristenvisum bedient werden möchten. Nur Bangkok Die Bank wird dabei helfen.

Ausländer wenden sich oft an die Kasikorn Bank. Es ist am einfachsten, dort einen Service zu bekommen.

Buchhaltung in einer Bank in Thailand

Nichtansässige sollten sich bewusst sein, dass die Zusammenarbeit mit einer Bank Kosten mit sich bringt. Das ist:

  • ANHANG Laufende Wartung (ca. 16 $ pro Jahr).
  • 2. Sie müssen den Betrag auf die Karte setzen (ca. 13 Dollar).
  • 3. Kartenausgabe ($3).
  • 4. Bankversicherung (Standard ca. $6, volle Deckung $160).
  • 5. Gebühren für den Abzug von Bargeld von einem Geldautomaten in einem anderen Land (ca. $6).

Es gibt keine Gebühren für Intra-Bank- und Interbank-Transfers sowie für die Auszahlung von Geld von Geldautomaten der lokalen Banken. Karten haben Rücktrittsbeschränkungen. Sie können in der Anwendung am Telefon oder durch Kontakt mit der Bank entfernt oder erhöht werden.

Also, thailändische Banken bieten günstige Bedingungen für die Eröffnung eines Kontos für Nichtwohner. Es kann mit einer Aufenthaltserlaubnis, Immobilien in Thailand, einem Arbeitsvertrag im Land und sogar einem Touristenvisum geöffnet werden. Es ist nur wichtig, eine Bank zu wählen, die Ihnen in Bezug auf die Bedingungen und die Qualität der Dienstleistung passt.

Bezug:

[1].Mamedov Z. F. Die Rolle der Krise im Reformbankensektor in aufstrebenden Märkten //Finanzierung und Kredit. – 2007. – Nr. 10 (250). – S. 48-62.

[2].Protopopova O. V. Rechtsordnung des Finanzsystems von Thailand // Probleme der Wirtschaft und der Rechtspraxis . – 2018. – Nr. 5. – S. 227-230.