Wo ist Samui?

Wo ist Samui?

Viele exotische Kenner haben von Samui gehört, wissen aber nicht immer, wo es liegt. Die Insel Koh Samui liegt in Thailand und ist Teil der Provinz Surat Thani und bietet ihren Besuchern ein einzigartiges Stück Paradies im Pazifischen Ozean, nämlich im Golf von Thailand.

Inhalt:

  1. Geographie und Klima von Koh Samui
  2. Entfernung nach Bangkok
  3. Kokosinsel
  4. Klima und Regenzeit auf Samui
  5. Regenzeit
  6. Trockenzeit
  7. Heiße Zeit
  8. Die ersten Touristen auf Koh Samui

Das berühmte Samui in Thailand war nicht immer so berühmt. Es gibt kein genaues Datum für die Gründung von Siedlungen auf der Insel, aber die Geschichte reicht bis in die Vergangenheit zurück. Im 6. Jahrhundert ließen sich Fischer, die aus China und der malaiischen Halbinsel kamen, auf Koh Samui nieder. Damals begann die Geschichte dieser wunderschönen Ecke, die den Reichtum der Natur und des kulturellen Erbes vereint.

Geographie und Klima von Koh Samui

Die Fläche von Samui beträgt etwa 230 Quadratkilometer. In diesem thailändischen Paradies gibt es keine nennenswerten Bergketten und der höchste Punkt der Insel ist der Khaopom Peak, der eine Höhe von etwa 635 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Die Insel beeindruckt durch ihre geografische Vielfalt und bietet Besuchern faszinierende Landschaften, endlose Strände und malerische Gegenden für Fans eines ruhigen und komfortablen Urlaubs.

Entfernung nach Bangkok

Samui liegt ziemlich weit von der thailändischen Hauptstadt Bangkok entfernt und trennt sie durch eine Entfernung von 700 Kilometern. Die südöstlich von Bangkok gelegene Insel hat sich aufgrund ihrer einzigartigen Natur, exotischen Strände und ihres umfangreichen kulturellen Erbes zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. 

Dieser thailändische Archipel dient nicht nur als Urlaubsziel, sondern bietet auch Privatsphäre inmitten majestätischer Natur. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass Samui 80 Kilometer vom thailändischen Festland entfernt liegt, was eine Atmosphäre der Privatsphäre schafft und der Insel einen besonderen Charakter verleiht.

Kokosnussinsel

Samui ist aus gutem Grund stolz auf seinen Namen „Kokosinsel“. Mehr als 3,5 Millionen Kokospalmen verteilen sich sanft über das gesamte Gebiet, schaffen eine einzigartige Landschaft und versorgen die Insel mit einer Fülle dieser wichtigen tropischen Pflanze. Kokosnusshaine verleihen der Insel nicht nur ihr einzigartiges Aussehen, sondern dienen auch als wichtige Quelle des wirtschaftlichen Wohlergehens der lokalen Bevölkerung.

Es ist schwer, nicht nur die symbolische, sondern auch die praktische Bedeutung von Kokosnüssen auf Samui zu überschätzen. Diese Pflanzen spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Insel und versorgen ihre Bewohner mit Öl, Früchten und anderen Produkten. Traditionelle Methoden zum Sammeln und Verarbeiten von Kokosnüssen verleihen der Insel Authentizität und bewahren den Geist alter thailändischer Traditionen.

Klima und Regenzeit auf Samui

Es ist wichtig zu beachten, dass sich das Klima auf Koh Samui deutlich von anderen thailändischen Regionen unterscheidet, aber aufgrund seiner einzigartigen Natur können Sie auf Koh Samui zu jeder Jahreszeit entspannen.

Nach meteorologischen Daten herrscht auf Samui ein tropisches Klima, das sich nicht durch die traditionellen vier Jahreszeiten, sondern nur durch drei auszeichnet: die Regenzeit, die Trockenzeit und die heiße Zeit. Diese Besonderheit verleiht der Insel einen einzigartigen klimatischen Charakter und macht sie zu jeder Jahreszeit für Besucher attraktiv.

Regenzeit

Die Regenzeit, die den Zeitraum von Oktober bis Dezember umfasst, ist durch intensive Niederschläge gekennzeichnet, die Frische und üppiges Grün bringen. Dieser Zeitraum gilt als weniger beliebt bei Touristen, bietet aber für Liebhaber natürlicher Schönheit und abgeschiedener Entspannung eine einzigartige Gelegenheit, die grünen Landschaften der Insel zu genießen.

Trockenzeit

Die Trockenzeit, die im Januar beginnt und im April endet, bringt klaren Himmel und warmen Sonnenschein.[2]. Dieser Zeitraum gilt als die beste Zeit, um Samui zu besuchen, wenn das Wetter ideal für einen Strandurlaub, aktive Unterhaltung und die Erkundung der lokalen Kultur ist.

Heiße Zeit

Die heiße Jahreszeit von Mai bis September bringt hohe Temperaturen und sonnige Tage. Während dieser Zeit bietet Koh Samui hervorragende Bedingungen für Wasseraktivitäten sowie die Möglichkeit, in das kulturelle Erbe der Insel einzutauchen.

Die ersten Touristen auf Koh Samui

In den letzten Jahrzehnten hat sich Koh Samui, ein geheimnisvoller Ferienort, der erstmals in den 1970er Jahren für Touristen geöffnet wurde, aufregend entwickelt. Diese im Golf von Thailand gelegene Insel hat erhebliche Veränderungen erfahren und ist zu einem beliebten Reiseziel für Exotenliebhaber geworden.

In den 1990er Jahren boomte der Tourismus und verwandelte Koh Samui in ein angesehenes Reiseziel für Reisende, die unglaubliche Erlebnisse suchten[1]. Mit dem Aufkommen neuer Infrastruktureinrichtungen und vielfältiger Unterhaltungsmöglichkeiten ist die Insel für diejenigen attraktiv geworden, die Komfort und Exotik in Thailand suchen.

Referenzen:

[1]. Menshikova E. E. Kognitiver Vergleichsmechanismus in Werbetourismus-Erzählungen / /Philologische Wissenschaften . Fragen von Theorie und Praxis. – 2021. – T. 14. – Nr. 5. – S. 1471-1477.

[2]. Konopleva A. S. Transformation des modernen Reiseromans im Zeitalter des globalen Tourismus // Redaktion. – S. 119.