Inhalt
- 1. Was ist “Than Sadet” — der Name und die Bedeutung
- 2. König Rama V und die Geburt des Königlichen Tals (1888–1909)
- 3. Spuren späterer Könige und Monogramme
- 4. Heiliges Wasser und lokale Erinnerung
- 5. Vom Waldpark zum Nationalpark (1960er–2018)
- 6. Grenzen, Gelände und natürliche Merkmale
- 7. Than Sadet in Kultur und Tourismus
- 8. Mini-Wanderweg: von den oberen Becken zum Strand
- 9. Parkkarte und königliche Monogramme
- 10. Besuchertipps: Jahreszeiten, Sicherheit und Etikette
- 11. Kurze Zeitleiste
- FAQ
1) Was ist “Than Sadet” — der Name und die Bedeutung
Das thailändische Wort ธารเสด็จ (Than Sadet) bedeutet wörtlich “königlicher Bach”. Das Haupttal bildet einen 2,5–3 km langen Wasserfall, der von dem zentralen Gebirgszug zur östlichen Bucht von Ao Than Sadet verläuft.
2) König Rama V und die Geburt des Königlichen Tals (1888–1909)

Am 31. August 1888 besuchte König Chulalongkorn (Rama V) den Wasserfall, gab ihm seinen Namen und kehrte bis 1909 bis zu 14 Mal zurück. Seine geschnitzten Monogramme (จปร) und Daten sind auf den Felsen in der Nähe des Baches und an der Mündung erhalten geblieben. Nahegelegene Wasserfälle — Than Prawet und Than Praphat — wurden vom König selbst benannt. Die Besuche hatten sowohl spirituellen als auch symbolischen Wert und bekräftigten Siams Souveränität im Süden während der Kolonialzeit.
3) Spuren späterer Könige und Monogramme
Nachfolger — Rama VI, Rama VII (mit Königin Rambhai Barni) und später Rama IX (Bhumibol Adulyadej) — setzten die königliche Tradition fort. Ihre Monogramme (วปร, ปปร, ภปร) sind entlang des Flussbettes noch sichtbar. Aufzeichnungen erwähnen den Besuch von Rama IX am 23. April 1962.
4) Heiliges Wasser und lokale Erinnerung
Für die Bewohner von Phangan sind die Gewässer von Than Sadet heilig. Die Mündung des Baches in der Ao Than Sadet Bucht ist der Ort, an dem frisches und Salzwasser aufeinandertreffen — ein symbolischer Ort, der immer noch als “Königlicher Fluss” verehrt wird.
5) Vom Waldpark zum Nationalpark (1960er–2018)
Lokale Mönche und Dorfbewohner förderten bereits in den 1960er–70er Jahren den Waldschutz (Pheng Wasserfall Waldpark). Nach Jahrzehnten von Erhebungen erhielt das Gebiet vollen Schutz.
Durch königlichen Erlass am 22. November 2018 wurde der Than Sadet–Ko Pha-ngan Nationalpark zum 132. Nationalpark Thailands, der etwa 26 866 rai (≈43 km²) umfasst. Die Grenzen wurden im königlichen Amtsblatt veröffentlicht.
6) Grenzen, Gelände und natürliche Merkmale
Der Park erstreckt sich über den zentralen Bergwald (einschließlich Khao Ra, 635 m — der höchste Gipfel der Insel), das Than Sadet Tal und östliche/nordöstliche Küstenzonen mit kleinen Offshore-Inseln. Im Inneren — ein langer Wasserfall, der in die Abschnitte Thong Nang, Sampon und Daeng unterteilt ist, mehrere Aussichtspunkte und der Ao Than Sadet Strand mit einer Holzbrücke über den Auslass.
7) Than Sadet in Kultur und Tourismus
Sobald eine neue Straße die Ostküste erreichte, stieg die Besucherzahl. Ein kleines Erholungsgebiet entstand in der Nähe der Flussmündung, während der “königliche” Abschnitt des Tals weitgehend natürlich blieb — ein grüner Kern mit sichtbaren Monogrammen, Waldwegen und einer leichten touristischen Infrastruktur.
8) Mini-Wanderweg: von den oberen Becken zum Strand
- Obere Zufahrt → Thong Nang — 15–25 Min. durch Wald und Granitplatten.
- Thong Nang → Sampon — 20–30 Min. mit abwechselnden Wasserfällen und ruhigen Becken zum Baden.
- Sampon → Daeng → Flussmündung — 25–40 Min. bis zur Strandbrücke und Lagune.
Schwierigkeit: moderat; rutschig nach Regen. Mitbringen: rutschfeste Schuhe, Wasser/Snacks, Insektenschutzmittel, trockene Tasche.
9) Parkkarte und königliche Monogramme
- Offizielle Karte: Anhang des königlichen Amtsblatts zeigt die Parkkonturen rund um Ko Phangan.
- Monogramme: insbesondere das von Rama V จปร auf Felsen in der Nähe der Flussmündung und flussaufwärts; auch spätere Könige VI/VII und IX hinterließen Schnitzereien.
- Fotos: verfügbar über offene Archive und Wikimedia Commons-Kategorien.
10) Besuchertipps: Jahreszeiten, Sicherheit und Etikette
Wann besuchen
- Regenzeit: beeindruckender Wasserfluss, aber rutschige Oberflächen.
- Trockenzeit: sanftere Becken, einfacheres Wandern.
Etikette & Sicherheit
- Der Bach ist heilig — respektieren Sie die geschnitzten Monogramme; berühren oder verfolgen Sie sie nicht.
- Schwimmen Sie nur in sicheren Becken; vermeiden Sie Klippen und schnelles Wasser nach Regen.
- Tragen Sie Schuhe mit gutem Halt — nasser Granit ist rutschig.
11) Kurze Zeitleiste
- 1888 — erster Besuch von Rama V; Wasserfall wurde Than Sadet genannt.
- 1888–1909 — ~14 königliche Besuche; Monogramme in den Felsen geschnitzt.
- 1962 — Besuch von Rama IX; neue Monogramme aufgezeichnet.
- 1967–1977 — lokale Waldparkinitiativen.
- 2018 — königlicher Erlass etabliert den Than Sadet–Ko Pha-ngan Nationalpark (Nr. 132, ~43 km²).
Mehr finden
FAQ
Warum wird es “Königlicher Fluss” genannt?
Der thailändische Name “Than Sadet” bedeutet “königlicher Bach”. Seit 1888 haben mehrere Könige besucht und ihre Monogramme in die Felsen eingraviert.
Wo kann ich die königlichen Monogramme sehen?
Die Hauptinschriften befinden sich an der Flussmündung (Ao Than Sadet Strand) und entlang des Weges flussaufwärts. Berühren oder verfolgen Sie sie nicht.